Theorien zur Entwicklung — Die Entwicklungstheorie untersucht die Ursachen der geringeren wirtschaftlichen Entwicklung in Entwicklungsländern. Die verschiedenen Theorien lassen sich im Wesentlichen zwei Strömungen zuordnen: den endogenen und exogenen Theorien. Die… … Deutsch Wikipedia
Theorien über den Mehrwert — Karl Marx: Theorien über den Mehrwert. Hrsg von Karl Kautsky. Bd. 2 Erster Teil. Die Theorien über den Mehrwert gehen auf Manuskripte von Karl Marx zurück; sie wurden posthum in den Jahren 1905 bis 1910 in einer Trilogie mit insgesamt 24 Kapiteln … Deutsch Wikipedia
Theorien zum Ort der Varusschlacht — Die Theorien zum Ort der Varusschlacht sind in einer großen Vielzahl insbesondere seit Beginn des 16. Jahrhunderts entstanden, als die Tacitus Werke Germania und Annales wiederentdeckt wurden. Die Aktivitäten der Römer in Germanien reichten bis… … Deutsch Wikipedia
Theorien zum Steintransport beim Bau der ägyptischen Pyramiden — Es gibt vielfältige Theorien zum Steintransport beim Bau der ägyptischen Pyramiden. Bis heute ist nicht bekannt, wie die bis zu 2,5 Tonnen schweren Steinblöcke beim Bau der ägyptischen Pyramiden bewegt und aufgeschichtet wurden. Es gibt und gab… … Deutsch Wikipedia
Theorien zur Lernbehinderung — Die Artikel Theorien zur Lernbehinderung und Lernbehinderung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne … Deutsch Wikipedia
Politische Theorien und Ideengeschichte — Politische Theorie und Ideengeschichte (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Vergleichende Politikwissenschaft … Deutsch Wikipedia
Subjektive Theorien — Analog zu wissenschaftlichen Theorien beschreibt der Begriff „Subjektive Theorie“ ein Konzept, mit welchem jemand einen Sachverhalt erfassen und beschreiben kann. Theorien erlauben weiterhin das Aufstellen von Hypothesen, die sich dann an der… … Deutsch Wikipedia
String-Theorien — Als Superstringtheorie (abkürzend meist Stringtheorie) bezeichnet man eine Sammlung eng verwandter hypothetischer physikalischer Modelle, die alle bisher beobachteten Fundamentalkräfte der Physik einheitlich erklären. Sie gilt damit als Ansatz… … Deutsch Wikipedia
Dependencia-Theorien — [depen densi̯a ], Mitte der 1960er Jahre entstandene, v. a. durch die lateinamerikanische Entwicklung geprägte Theorien der Unterentwicklung, die die außenwirtschaftlichen Beziehungen der Industrieländer zu den Entwicklungsländern als ein… … Universal-Lexikon
Lernen: Theorien — Verhalten — Störungen — Lernen, sprich das Verhalten aufgrund von individuellen Erfahrungen ändern, können alle höheren Tiere. Doch nur Menschen und mit Einschränkungen die Menschenaffen lernen nach einer umfassenderen Definition: Sie können sich Kenntnisse und… … Universal-Lexikon